
a/m/e GmbH Gesellschaft für Personaldienstleistung
Zeitarbeit
Volksbank Staufen eG
BankFinanzdienstleistungen

B3 Vital
Fitness - Gesundheit - BeautyB3 Vital - Bewegen, Begegnen, Begeistern
Ihr Experte für Fitness, Gesundheit & Ernährung in Bad Krozingen & Bahlingen.
Lassen Sie sich von unserem professionellen, dynamischen Team auf dem Weg zum Erfolg begleiten und freuen Sie sich auf kompetente Beratung und Trainingsbetreuung. Gewinnen Sie neue Kraft und erhöhen Sie Ihre Ausdauer, steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, verbessern Sie Ihre motorischen Grundfähigkeiten, werden Sie beweglicher und bekämpfen Sie Rückenschmerzen aktiv, beugen Sie Gesundheitsproblemen effektiv vor, straffen Sie Ihre Figur, nehmen Sie ab und kommen Sie in Form - wir helfen Ihnen dabei!
Neujahrsempfang 2013 - Ausblick auf das Jahr
Gut besucht war der Neujahrsempfang des Gewerbevereins Breisgau e.V. im Weinstetter Hof auch dieses Jahr.
Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden: unter anderem der Vorsitzende des Gewerbeverbands Bad Krozingen Karl-Heinz Burgert, die Projektmanager des grenzüberschreitenden Dokumentationszentrums Maurice Zimmerle und Werner Dammert, sowie Vertreter der kommunalen Politik: Hartheims Bürgermeisterin Kathrin Schönberger, der Bürgermeister vom Münstertal Rüdiger Ahlers und Eschbachs Bürgermeister-Stellvertreter Michael Isele.
Nach der Begrüßung gab der Vorsitzende des Gewerbevereins Breisgau e.V. Wolfgang Riesterer einen Ausblick auf das Jahr 2013.
So soll der Hartheimer Gartentag dieses Jahr am 9. Juni erneut stattfinden und Geschäfte werden geöffnet sein.
Ebenfalls vorgesehen ist ein - möglicherweise mehrtägiger - Ausflug für Mitglieder und Freunde des Gewerbevereins. Der Ausflug 2012 in das Rastatter Mercedes-Werk mit anschließendem gemütlichen Zusammensein in der WG von Kappelrodeck "Hex vom Dasenstein" war ein großer Erfolg.
Er rief die Mitglieder auf, mehr MITEINANDER zu arbeiten. Es gebe immer mehr "Hauen und Stechen".
Riesterer kündigte außerdem ein stärkeres politisches Engagement des Gewerbevereins an, denn "Politik und Unternehmen gehören zusammen".
Als Gastredner war der CDU-Abgeordnete Dr. Patrick Rapp (Mitglied des Landtages) geladen, dessen Thema die Energiewende und deren Folgen für Unternehmen war. Auf unterhaltsame Art sprach er von den Herausforderungen, die mit der Nutzung neuer Energiequellen einhergehen. Jeder könne dies an gestiegenen Kosten seiner Stromrechnung feststellen. Er warb für Nachhaltigkeit der Energiewende. Am Ende forderte er die Zuhörer auf, die Energiewende mitzugestalten und die Herausforderungen nicht als Stolpersteine zu begreifen.
Beim anschließenden Buffet hatten die Mitglieder und Gäste ausreichend Möglichkeit, die Ideen zu vertiefen oder sich zwanglos zu unterhalten.